Wie schon während der Pandemie laden wir dazu ein, Weizenkörner zu pflanzen und so ein Hoffnungszeichen zu setzen.
Wir erinnern uns an Jesus, der seinen Weg vom Tod zum Leben mit einem Weizenkorn vergleicht, das sterben muss, damit Neues entstehen kann.
Darum laden wir alle dazu ein, Weizen in kleine Behälter zu säen und das Wachsen zu beobachten. So entsteht quer durch unsere Gemeinde aus einzelnen Hoffnungszeichen ein grünes Hoffnungsband, das uns verbindet. Kleine Tütchen mit Weizen und einer kurzen Anleitung stehen ab sofort im und vor dem Gemeindezentrum zum Mitnehmen bereit.
Bitte beteiligen Sie sich auch an unserer Fotoaktion. Wir sammeln Fotos von den grünen Weizen-Oster-Nestern, um diese dann zu einem grünen Band der Hoffnung in unseren Fenstern im Gemeindezentrum, in unseren Schaukästen, auf unserer Homepage und auf Instagram zu zeigen.
Je mehr Fotos wir dafür bekommen, desto besser!
Bitte schicken Sie Ihr Foto an: gemeindebuero.koeln-pesch@ekir.de oder posten Sie es auf Instagram #evangelisch_pesch